Utopie-leben.deUtopie-leben.de
    was ist heiß
    June 15, 2023

    Strandhaus Arvi in ​​den sozialen Medien – STRANDHAUS

    June 15, 2023

    Stilvitrine 190 | Ein erhöhter Gemüsegarten und mehr! – Worthing Court

    June 15, 2023

    Schwarzer Glasschrank – The Lilypad Cottage

    January 3, 2023

    Stilvitrine 184 | Tipps zum Blumenarrangement und mehr! – Gericht von Worthing

    Abonnieren Sie Updates

    Treten Sie unserer Community von Home-and-Living-Enthusiasten bei und abonnieren Sie unseren Blog, um die neuesten Nachrichten, Tipps und Trends in Sachen Wohnkultur und Design zu erhalten!

    Facebook Twitter Instagram
    Wednesday, November 29
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest RSS
    Utopie-leben.deUtopie-leben.de
    • Home
    • Bauernhaus
    • Hütte
    • Strandhütte
    • Wohnung
    Utopie-leben.deUtopie-leben.de
    You are at:Home»Wohnung»3 Tipps für ein glückliches Zusammenleben mit Mitbewohnern

    3 Tipps für ein glückliches Zusammenleben mit Mitbewohnern

    0
    By Marcus on October 3, 2022 Wohnung

     

    Ob Ihr unordentlicher aktueller Mitbewohner nervt, Sie suchen einen neuen Mitbewohner oder fragen sich: „Ist es überhaupt eine gute Idee, Mitbewohner zu haben? Hier sind unsere besten Tipps für das Zusammenleben mit Mitbewohnern, angefangen beim Lernen, worauf man bei einem potenziellen Mitbewohner achten sollte, bis hin zum Erstellen eines Aufgabenplans für gemeinsam genutzte Räume.

    Mitbewohner leben: So machen Sie das Beste daraus

    1. Wissen Sie, worauf Sie bei einem Mitbewohner achten müssen, und stellen Sie viele Fragen.

    Das Leben in Harmonie mit Mitbewohnern beginnt lange vor dem Einzugstag. Egal, ob Sie hoffen, mit Ihrem besten Freund zu schlafen oder nach einem potenziellen Mitbewohner für kurze Zeit in einer neuen Stadt suchen, Sie müssen über eine oberflächliche Persönlichkeitsanpassung hinausblicken und tiefer graben. Stellen Sie viele logistische Fragen (manche können schwierig sein!), bevor Sie einen Mitbewohner auswählen und sich auf eine Wohnung festlegen. Hier sind ein paar Beispiele, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern – und sicherzustellen, dass Sie sie auch beantworten können:

    • Welche Geräuschpegel erwarten Sie in einer Wohnanlage?
    • Wie sollten Ihrer Meinung nach Gemeinschaftsräume (insbesondere ein Gemeinschaftsbad, das Wohnzimmer und die Küche) gepflegt, gereinigt oder aufgeräumt werden? Wie oft sollten diese Dinge realistischerweise passieren, und wer sollte sie tun?
    • Planen Sie, Hausgäste zu haben? Was ist mit Übernachtungsgästen? Wie findest du es, wenn ich Gäste habe?
    • Möchten Sie die Kochverantwortung teilen? Wie werden wir diese aufteilen, und wie werden wir Lebensmittelkosten aufteilen?
    • In welchen Stadtteilen würden Sie wohnen wollen? Gibt es Stadtteile, in denen Sie nicht wohnen möchten?
    • Wie gehen Sie mit Konflikten um? Wie soll ich mit Konflikten umgehen?

    Natürlich sollten Sie nach allem fragen, was Ihnen wichtig ist, wie Haustiere oder Partys. Sie sind sich vielleicht nicht in allem einig, aber Sie werden wahrscheinlich einige Bereiche finden, in denen Sie und Ihr Mitbewohner nach Bedarf Kompromisse eingehen oder Grenzen setzen können.

    2. Erstellen Sie eine Mitbewohnervereinbarung.

    Was ist eine Mitbewohnervereinbarung und warum brauche ich eine? Unabhängig davon, ob Sie Ihren perfekten Mitbewohner gefunden haben oder hoffen, Ihre Beziehung zu Ihren bestehenden zu verbessern, kann es eine große Hilfe sein, einige Erwartungen zu formulieren (und sie schriftlich festzuhalten).

    Vielleicht haben Sie schon einmal das Sprichwort gehört: „Gute Zäune machen gute Nachbarn.“ Ebenso machen gute Grundregeln gute Mitbewohner! Bevor Sie sich entscheiden, mit jemandem zusammenzuziehen (oder nachträglich, wenn Sie bereits zusammenleben), setzen Sie sich mit Ihren Mitbewohnern zusammen – wenn möglich von Angesicht zu Angesicht – und machen Sie sich klar, welche Erwartungen alle aneinander haben. Stellen Sie sicher, dass Sie ein paar mitbringen Ideen für Mitbewohnerregeln an den Tisch und informieren Sie alle vorher, damit sie sich ebenfalls vorbereiten können.

    Schreiben Sie alles auf, und wenn Sie sich alle einig sind, drucken Sie Ihren Mitbewohnervertrag aus. Unterschreiben Sie es, datieren Sie es und hängen Sie es an den Kühlschrank oder in einen gemeinsamen Wohnraum, um daran zu erinnern, wie Sie sich entschieden haben, einander zu respektieren, während Sie eine Wohnung teilen.

    Es mag übertrieben erscheinen, aber wenn Sie sich und Ihren Mitbewohnern bewusst Zeit nehmen, um auf die gleiche Seite zu kommen, kann dies dazu beitragen, dass sich alle in Ihrem Zuhause wohlfühlen. Außerdem weiß man nie: Ihr Mitbewohner könnte von denselben Problemen belästigt worden sein, über die Sie nachgedacht haben, und er hat auf die richtige Gelegenheit gewartet, es anzusprechen!

    3. Kommunizieren, kommunizieren, kommunizieren.

    Kommunikation ist entscheidend, um ein Zimmer oder einen Wohnraum erfolgreich zu teilen, wenn Sie bereits mit Ihrem Mitbewohner zusammenleben. Sie sind vielleicht nicht immer mit ihnen einverstanden, und das ist in Ordnung! Aber wenn Sie ein Problem lösen oder über etwas sprechen müssen, das Sie stört, sollten Sie Folgendes beachten:

    • Verwenden Sie „Ich“-Aussagen, um Spannungen abzubauen. Anstatt deine Gespräche mit „Du hast das Klopapier nicht gewechselt“ zu beginnen, versuche, Dinge mit „Ich“ zu formulieren, damit dein Mitbewohner nicht sofort in die Defensive geht. Zum Beispiel: „Ich habe bemerkt, dass das Toilettenpapier leer ist. Würde es Ihnen etwas ausmachen, es das nächste Mal zu ändern, wenn Sie das letzte einer Rolle aufbrauchen?“
    • Lassen Sie Probleme nicht eitern. Wenn möglich, sprechen Sie Probleme an, sobald sie auftreten. Je länger Sie über etwas grübeln, das Ihr Mitbewohner gesagt oder getan (oder nicht getan) hat, desto mehr können Ihr Groll und Ihre Wut ein unverhältnismäßiges Maß erreichen. Um nicht den Kopf zu verlieren, versuchen Sie, sich innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach dem Vorfall mit Ihrem Mitbewohner zu unterhalten. Und wenn sich Ihre Wut roh anfühlt, warten Sie, bis Sie in einem besseren Kopfraum sind, um Ihren Mitbewohner zu konfrontieren, was unseren nächsten Punkt aufwirft.
    • Sei klar, freundlich und mitfühlend. Freundlichkeit und Perspektive können viel dazu beitragen, gegenseitiges Verständnis zu erreichen, selbst wenn Sie es tun hasse deinen Mitbewohner. Es ist einfach zu reden bei jemanden, wenn Sie verärgert sind, aber kontrollieren Sie sich selbst, bevor Sie wütende Bemerkungen von sich geben, die Sie nicht zurücknehmen können. Sie können sogar aufschreiben, was Sie sagen möchten, und einen Freund um Feedback zu Ihrem Plan bitten, wenn Ihr Mitbewohnerproblem schwerwiegend ist. Versuchen Sie außerdem, Ihrem Mitbewohner genau zuzuhören. Stellen Sie immer klärende Fragen und unterbrechen Sie nicht, wenn Ihr Mitbewohner etwas sagt. Selbst wenn Sie nicht zustimmen können, wird der Versuch, ihre Perspektive zu verstehen, viel weniger wahrscheinlich in massiven Turbulenzen enden, als dies anzunehmen oder voreilige Schlüsse zu ziehen.

    Zusammenleben mit Mitbewohnern: Bleiben Sie offen

    Du kannst das Verhalten deines Mitbewohners nicht ändern. Aber du kannst deine Denkweise ändern. Wenn Sie etwas mit Ihrem Mitbewohner nicht überwinden können, suchen Sie nach einem Kompromiss oder bitten Sie einen vertrauten Freund um eine Außenperspektive. Ein störrischer Mitbewohner muss nicht das Ende Ihrer Beziehung bedeuten; es könnte Sie zwingen, kreativ zu denken. Und ist kreatives Problemlösen nicht eine ausgezeichnete Lebenskompetenz? Das Zusammenleben mit Mitbewohnern kann frustrierend sein, aber es kann auch eine Gelegenheit sein, zu wachsen und neue Beziehungsfähigkeiten zu erlernen, die Sie in Ihre Zukunft tragen werden.

    Wie man mit Mitbewohnern lebt oder nicht

    Wenn Sie den Punkt erreicht haben, an dem Sie erwägen, wegen eines unverträglichen Mitbewohners aus Ihrer jetzigen Wohnung auszuziehen, ist es möglicherweise an der Zeit, sich nach einer neuen Bleibe umzusehen. Glücklicherweise, Wohnungssuche kann Ihnen helfen, eine neue Wohnung zu finden, die Ihren spezifischen Kriterien entspricht.

    Durch die Verwendung von ApartmentSearch können Sie eine Vielzahl von Optionen durchsuchen, die Ihrem Budget, Standortpräferenzen und anderen Bedürfnissen entsprechen. Außerdem können Sie mit dem Umzug in eine neue Wohnung einen Neuanfang genießen und alle negativen Erfahrungen mit Ihrem derzeitigen Mitbewohner hinter sich lassen. Warum also warten? Gehen Sie zu ApartmentSearch und erkunden Sie noch heute Ihre Möglichkeiten!

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Marcus

    Related Posts

    So finden Sie eine Wohnung außerhalb des Staates

    9 Gründe, warum Apartments mit Fitnessstudio Ihre Erfahrung als Mieter verbessern

    • Beliebt
    • Jüngste
    • Top-Bewertungen
    June 15, 2023

    Strandhaus Arvi in ​​den sozialen Medien – STRANDHAUS

    October 2, 2022

    Kreta als Winterdestination! Entdecken Sie .. die Arvi-Schlucht! – STRANDHAUS – ARVI

    October 3, 2022

    3 Tipps für ein glückliches Zusammenleben mit Mitbewohnern

    June 15, 2023

    Strandhaus Arvi in ​​den sozialen Medien – STRANDHAUS

    June 15, 2023

    Stilvitrine 190 | Ein erhöhter Gemüsegarten und mehr! – Worthing Court

    June 15, 2023

    Schwarzer Glasschrank – The Lilypad Cottage

    Neueste Bewertungen

    Abonnieren Sie Updates

    Treten Sie unserer Community von Home-and-Living-Enthusiasten bei und abonnieren Sie unseren Blog, um die neuesten Nachrichten, Tipps und Trends in Sachen Wohnkultur und Design zu erhalten!

    Über uns
    Über uns

    Wir verstehen, dass Ihr Zuhause mehr ist als nur ein Ort zum Leben; es spiegelt wider, wer Sie sind und was Sie schätzen. Aus diesem Grund engagieren wir uns dafür, Ihnen fachkundige Beratung und Inspiration zu bieten, die Ihnen dabei helfen, einen Raum zu schaffen, der nicht nur schön aussieht, sondern sich auch komfortabel und funktional anfühlt.

    Facebook Twitter Instagram Pinterest LinkedIn
    Archiv
    • June 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    kürzliche Posts
    • Strandhaus Arvi in ​​den sozialen Medien – STRANDHAUS
    • Stilvitrine 190 | Ein erhöhter Gemüsegarten und mehr! – Worthing Court
    • Schwarzer Glasschrank – The Lilypad Cottage
    © 2023 Utopie-leben.de Alle Rechte vorbehalten.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.